Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 100 Beiträgen – 901 bis 1,000 (von insgesamt 1,340)
  • Autor
    Beiträge
  • Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: 24 Stunden 2012 #9405

    @ Atze

    war nicht so ganz ernst gemeint, wurde bei deine Umstände auch nicht unbedingt zugreifen… Preisvorstellung weiss ich nicht, hab €22k als der Euro noch was an Wert hatte und ein paar Euro investiert, daher VB €22-23k?

    Freitag letzte Woche war es soweit, der kleine ist da. Kann man bei euch auch schon gratulieren?

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: 24 Stunden 2012 #9401

    mit dem Kac… Reh muss du uns näher erläutern, ich vermute wir haben da Stoff für 20 Seiten FB Psychoanalyse.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: 24 Stunden 2012 #9400

    der 924 Turbo ist echt gut, wahnsinn. Ich frage mich nur wie ein Auto mit 120k Km so gut aussehen kann, guter Aufbereiter, gute Fotograf oder was? Nachteil von autos aus CH ist natürlich 20% Mehrwertsteuer. Und wenn der Zöllner meint der Preis sei zu niedrig kann er es revidieren, egal was auf dem Kaufvertrag steht… Wenn ich so ein 924 anschaue kommt immer wieder die Erkentniss wie gut das ursprüngliche, unverfälschte Design vom 924 ist, ein Meisterwerk.

    Bei der Vorletzte (oder letzte?) AutoBild Klassik gibt es genau ein Artikel über Rennporsche für 10k. Versuche die Tage zu scannen.

    Der Delorean Händler… hammer wie viele autos er da stehen hat. Aber Deloreans sind für mich wie Rosa Cadillacs, zu viele klischees behaftet, zu viele fahren rum mit Back to the Future Modelautos auf der Hutablage. Gleiches Phänomen wie S2 Esprits mit Bond Devotionalien.

    Über die nicht 100% Frontalposition der Damen im Bild habe ich mich auch geärgert als ich das Bild gesehen habe.

    Hey Atze, hast du noch interesse an der Elise? ich hadere ein bisschen im Augenblick…

    Der Venturi scheint billig zu sein aber er hat auch geschrieben dass der Wagen etliche Mängel hat. Und ich vermute Venturi Teile werden wie Gold gewogen.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: 24 Stunden 2012 #9391

    its a rendering… wie millionenmal am Tag von irgendwelchen geeks entstehen. Aber genau zum richtigen Zeitpunkt zur meine neue Essay 😀

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: 24 Stunden 2012 #9388

    hahaha geiles Bild, neid!

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: 24 Stunden 2012 #9380

    das mit dem Peak Qualität ist eine schöne Art es zu beschreiben.

    Hab eben mit DC telefoniert, nächstes Jahr nehme ich euch zu den schönen Streckenabschnitte :mrgreen:

    Dass das ganze mittlerweile sehr gemanaged wird ist schade aber offensichtlich, man versucht das Risiko zu minimieren und über das Balance of Performance die Leistung der Fahrzeuge „anzugleichen“. Da wo Geld und Marketing zusammentreffen leidet die Authentizität. Und Authentizität ist das was im Leben zählt. Hauptsponsor und Siegerfabrikat sind die gleichen. Ja ist nur ein Zufall… Ich gehe hin um die einzelne Autos zu sehen und die Geschwindigkeit aufzunehmen. Wer gewinnt oder die besofenen Asis interessieren mich weniger sind eher lästig. Durch die globale Internetmedien und Seiten wie Speedhunters ist das ganze sowieso über-hyped.

    Im Gründe ist eine sehr idiosynkratische Veranstaltung: die Hersteller geben millionen aus (wie? nur Private Teams unterwegs? Ja ne is klar…) um zu gewinnen aber 95% der Zuschauer interessieren sich kaum für das Rennen, eher für das Besäufnis, als Ballermanersatz an der Eifel. Bizarr.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: 24 Stunden 2012 #9376

    war ein interessantes Rennen, vor allem die Geschwindigkeit der BMW hat mich überrascht, wobei ich nicht verstanden habe warum die Siegesgewöhnte Schnitzer Truppe nicht eingesetzt wurde sondern Schubert. Insgesamt ein sehr interessantes Feld, mit viele GT3 Fahrzeuge.

    Habe die Krankenhausebesuche so ausgelegt dass ich alle direktschaltungen bei Sport1 sehen könnte :-D.

    Ich habe festgestellt dass mittlerweile nur Autos über 2 Liter erlaubt sind? Schade eigentlich, kleine Privat teams wie der Mini Kleiner Arschloch und konsorten waren ricthig heldenhaft unterwegs und eine Menge zur Legende beigetragen haben. Ich habe auch noch vor 10 Jahre die Caterhams erlebt, die irgendwann verboten wurden weil andere Teams sich beschwerdt haben, dass die zahlreiche privat eingestzte Caterhams Ringe um manche Porsche gefahren sind die ein vielfaches an Budget ausgegeben haben. O tempora, o mores…

    Hellm und Vachti: geflasht vom ganzen?

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    😀 pfui!

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    alle SLs bis R129 kann ich mir auch gut vorstellen, ab R230 dann nicht mehr, wo wir dann wieder bei Thema Russenschund sind.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    jo soisses, in der Post war „Roadstar – Sterne im Fokus“ so ein Werbe Heftchen über den SL. Irgendwelche Marketing data mining program hat entschieden dass ich Target Customer für ein neuen SL bin, hehehe. Und dann soll Facebook milliarden Wert sein? Die Werbewelt weiss doch sehr wenig über uns. Im Heft stand dass der SL im Bremen gebaut wird. Und dann habe ich mich daran erinnert, dass Daimler Benz die Borgward Reste damals gekauft hat.

    DC: ich Artikel, du korrigieren? 😀

    Nachtrag: laut Wikipedia hat Hanomag-Henschel das Werk gekauft, und erst 1971 durch Daimler’s Übernahme von Hanomag ist das Werk dann bei Benz angekommen.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    ja, der Benz SL ist eigentlich ein Borgward :-D. Hellm weiss bestimmt was ich meine.

    Der Untergang von Borgward ist eine spannende Geschichte.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    bis mitte der 90er passt so ungefähr mit letzte 20 Jahre. Ab 348 kamm nichts mehr gescheites.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    oh, gerade festgestellt das der Benz SL eigentlich ein Borgward ist…

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    ich muss zugestehen, der Corvette C4 ist einer der wenigen US Schlitten der richtig gutes Design vorweisen kann. Als hätte ein Europäer den Wagen gekritzelt. Aber die Typen die sich mit solche Autos rumtreiben sind absolutes no go, d.h. du willst gar keine kennenlernen die die gleiche Karre fährt wie du, und du wirst ständig in die Ecke geworfen, ich weiss nicht ob es auf dauer eine Rezept ist um glücklich zu werden, selbstvertrauen hin oder her.

    Maranello weiblich??? Hellm, schäm dich, geh mal zurück und lösche der Post bitte, das ist der einzige Ferrari der letzte 20 Jahre der richtig gut ist, vor allem in dunkelblau oder schwarz. Alles andere aus der Marke ist scheisse, Spielzeuge für Russen.

    Beim Honda S2000, es war damals eine enges Rennen zwischen S2000, 911 G-Modell und Elise gewesen.

    DB7 leiden unter typische 90er Jahre Barbapapa-Design im Innenraum, schrecklich. Wäre es nicht so hässlich drinnen, wurde auch in meine enge Auswahl kommen.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    „Aufgrund der Krise könnten aus Spanien noch mehr kommen“

    Eine Finanzkrise hat selten reiche Menschen getroffen, also die 928er werden nicht für kleines Geld zu haben…

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    da gibt es doch einiges:

    Maserati 3200 GT, nicht mein Geschmack (zu Barock) aber ich kann es verstehen.
    Aston DB7 (superbillig…)
    etliche Alpinas
    M3
    M5
    XK8, XJR
    Ferrari Maranello und 456GT
    SL (der Kantige, der ab 98 (?) sieht so Kacke aus)
    Z3M, Z4M
    840/850
    F355
    Honda S2000

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    und noch was dazu: bei der Frage Schalter vs. Automatik: man kauf sich so ein Auto um die Interaktion Mann/Maschine zu geniessen, daher ist Mehrwert der mechanische „Interface“ sozusagen offensichtlich.

    Zu den Preisen ist die alte Wahrheit bei Oldtimer wahrschenlich hier noch wichtiger als sonst wo: das teurere Auto ist der bessere Kauf. Von dem was auf Mobile und co. zu sehen gibt wurde ich sagen: ab €20k.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    übrigens bei Wheeler Dealers gibt es eine Folge mit ein 928, gibt es bei Durohr zu sehen.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    “Bin ich eigentlich der einzige, der bei diesem Auto auch an Flügeltüren denkt?” Zzz-zzz…
    Alter, ich glaube du musst dir doch irgendwann einen DELOREAN kaufen. Hilft ja wohl alles nix.“

    ich schaue mal bei D&W ob es nicht ein Flügeltür-Scharnier-Kit für Esprits gibt :mrgreen:

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    „Bin ich eigentlich der einzige, der bei diesem Auto auch an Flügeltüren denkt?“ Definitiv!

    Hey Atze, alles klar?

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    der Wagen ist sehr schön, ich finde am besten die erste Modelle mit Telefonwahlscheiben, Sitzebezüge in Karomuster und unbespoilert, am besten im Braun oder Metallicgrün. Was gegen den Wagen für mich gesprochen hat ist die sehr stark konturierte Rücksitzbereich, da passt keine Schäferhundmischling, eine difuse, undefinierbare angst vom grossen V8, und die Tatsache das ohne H-Kennzeichen die Steuern unbezahlbar sind. Ich brauche ein Langstrecken GT womit mann mit Kind und Hund bis zum Gardasee fahren kann, dafür sind wiederum alte Autos eher ungeeignet, was mich Richtung E46 M3 oder Alpina umgelenkt hat. Zum Kurzstrecken heizen sind die auch nicht so optimal und dafür ist die Elise da.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Nürburgring 24h Rennen #9520

    :mrgreen:
    gefunden bei Seloc, bezieht sich wie es aussieht auf Honda S2000

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Nürburgring 24h Rennen #9519

    achso…

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Nürburgring 24h Rennen #9517

    ähh? bezieht sich auf „vor allem auf den Namen und die Optik! Haben hier sowas wie eine Wette laufen… „

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Nürburgring 24h Rennen #9515

    ähh?

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Nürburgring 24h Rennen #9512

    „@Ayrton: Was ist eigentlich mit deinem Zellteilungstermin!?“

    ne, übermorgen, bis dahin hoffe ich ist alles vorbei.

    wer kommt jetzt alles, Hellm, Vachti, Kojak?

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Nürburgring 24h Rennen #9507

    hey Mitsch, liest du noch mit? Was ist mit deinem Motor?

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    es war wie immer sehr sehr schön und die Erinnerungen sind viele. Bilder habe ich leider weniger gemacht, Link zu Picasa schicke ich über email.
    Ich glaube ich habe heute Nacht von der Kart Strecke geträumt…

    Im Ernst, ich wurde nicht wirklich empfehlen am Ring zu Zelten aber musst ihr wissen. Ich wurde auch Dieseln da die Asi Massen für mein Auto zu riskant wären.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Königstiger #9572

    ja das stimmt, google mal zdf, malmedy-massaker und Jochen Peiper.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Melancholie #9561

    Biturbo bei 0:41!

    Danny Sullivan bei 3:03! Der echte Pilot vom Porsche 956 von Löwenbräu und ex-F1 Fahrer bei Tyrrel tief in den 80er…

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Sound – (Folge 3012) #9614

    oder „BMW Besitzer und Freunde“ (sic) :mrgreen:

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Sound – (Folge 3012) #9609

    übrigens, Aldi Renate hat Schnautzer-Manfred verlassen und ein Upgrade gemacht, sie fährt jetzt BMW 850 V12…
    (gesehen bei der Retro Classics. Leider war Aldi Renate nicht dabei)

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Sound – (Folge 3012) #9606

    nette Detail bei 0:50, die Ziffern leuchten beim Tacho als die Geschwindigkeit höher wird, weiss eine ob es so Serienmässig ist oder fürs Video gemacht?

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Sound – (Folge 3012) #9600

    DC, als Stimmungsmacher für Morgen

    Verzeihung wg. der Musik, aber es lohnt sich wg. der Bilder (fullscreen bitte).

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Sound – (Folge 3012) #9598

    „Schnautzer-Manfred und Aldi-Renate“ 😀 😀 😀

    „BEIDE Autos sind total beschissen“ das habe ich auch schon gesagt mit den 3. Liga Vergleich.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Sound – (Folge 3012) #9596

    „Ich weiß ja, dass Dein Ford-Stolz bei dem Wagen rauskommt“ Sag mal wie oft in den letzten drei Jahre FB Aktivität der Ford Stolz bei mir rausgekommen ist, oder auch in Live-Gespräche.

    Ein Satz über emotionale Aspekte und Design wo auch das Wort Golf zu finden ist, ist lustig. Für dich Hausmannskost, für mich der Inbegriff von Biedertum (wie übrigens die meisten andere Wettbewerber der Kompaktklasse auch). Der Golf 4 geht noch weil noch sehr viele typische Deutsche Design Eigenschaften vorhanden sind, der Golf V ist Wolfsburger Barock pur und für mich nicht nur hässlich, sondern auch extrem unpassend für ein Kundenbesuch, und schon gar nicht für jemand der in deine Branche arbeitet. Gilt selbstverständlich auch für den Puma.

    Wir alle brauchen alltagsautos und die werden natürlich nicht glamourös sein, aber wenn man keine Markenzwang hat (wie z.B. jemand die du kennst ;-)), für 10k wurde ich vielleicht was anderes nehmen, es gibt auch BMWs mit 6 Zylinder für 10k.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Sound – (Folge 3012) #9594

    wenn man keine Argumente hat oder nicht weiss wovon man redet, greift man gerne auf Klischees zurück. Nach deine Theorie ist jeder Audi eine Mögelpackung da nichts anderes als ein VW mit anderen Kleid. Dass ein Golf R32 besser als ein Puma ist, ist unbestritten auch wg. der ganz andere Preisklasse (Puma 28.000 DM, Golf über 30.000 Euro). Bei der 3. Fussball Liga ist SV Sandhausen Tabellenführer. Werder Bremen II Tabellenletzter. Beide Teams sind Scheisse.

    Dass ein Golf R32 Sammlerwert hat, halte ich für eine sehr sehr gewagte These, aber es sollte auch Leute geben die Platten von Wolfgang Petry sammeln.

    Wenn man auf solche Art von Blondinen steht, ist ja OK, die kriegt man auch am Bahnhof in Köln für 50 Euro die Halbe Stunde.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Sound – (Folge 3012) #9592

    hahaha mich dissen wegen mein Puma von vor 12 Jahre aber dann um die Ecke kommen mit ein Golf R32, geil. Viel Spass beim jährliche Pilgern zum Wörthersee.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    Mini FB-Treffen beim 24 Stunden Rennen: Yeah!

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    dieses Skyrim Spiel muss geil sein wenn mann schon mit ein schwarzen Lotus Esprit durch den Spiel fahren kann inkl. böse auschauende Oger als Spielcharakter(Bild 1) :mrgreen:

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    Stimmt! Aber es handelt sich hier um eine dirt trail, also zu 99% nicht räpresentativ der Strassen die wir hier haben 🙂

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    das ist nicht Sport sondern Kommerz, und das seit Colin Chapman angefangen hat seine Autos mit den Farben von Gold Leaf zu lackieren. Und Kommerz interessiert sich nicht für Lappalien wie Menschenrechte oder Politik (schon das DLF Link gehört die ich dir geschickt habe?). Alle Grosskonzerne diese Welt investieren Milliarden in China und Russland. Das interessiert auch keine. Und die Herren die millionenschwer sind und hauptsächlich deren Vermögen in den Länder wo die her kommen generieren setzen sich nach Monaco oder Schweiz ab um weniger Steuern zu zahlen. Was hast du erwartet…

    Ich werde es mir mit gemischte Gefühlen anschauen aber mit dem Gewissen dass das letzte mal das ich etwas gekauft habe, was durch die F1 beworben wurde, wurde 1985 bei Lotus auf der Flanke beworben. Bei Werbepausen surfe ich sowieso ins Netz.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    Fund des Tages:


    found at In The Garage

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    „Mc Laren scheint da eine Ausnahme zu sein,?!“

    kein andere Engländer verkörpert Deutsche Tugende so perfekt wie Ron Dennis.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    Gordon Murray hat damals das McLaren F1 design team verlassen, um das beste Sportwagen der Welt zu bauen. Und das hat er ja getan. Und das beste wollen alle haben, daher der Preis. Ich glaube Hellm, wenn du den BMW V12 die Sporen gibts wirst du suchtig.

    „Links und rechts die zwei Gespielinnen, hinter einem der V12.“ Und das Lenkrad sitzt so tief das mann mit den Knien lenken kann und die Hände frei hat um ähh ja, lassen wir es mal lieber. :mrgreen:

    Cosworth hat Audi damals gehört glaube ich.

    „Wo gibt’s soetwas noch“ Überall, vor allem bei Kleinserienhersteller, je kleiner desto mehr glaube ich.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    Ich glaube es ist allgemein bekannt was seine Firma war, hat Uhren, Sonnenbrillen und andere schnick schnak designed. Autos hat er nur zwei gekritzelt, und nur eine ist ein zeitlose Klassiker geworden. Der 904 ist zwar auch nett, aber kein Designklassiker. Daher könnte man schon von one-hit wonder im Automobildesign sprechen, ohne sein Verdienste in andere Bereiche aberkennen zu wollen. Trotzdem ist bei zwei gezechneite Autos eine ein Designklassiker und der andere ein sehr gelungene Sportwagen ein beachtliche Erfolgsquote.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    warum Jürgen Drews?

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Saisonstart #9735

    ja aber nicht auf dauer, und korreliert nicht unbedingt mit gut im B… ähh… gut kochen zu können.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    RIP, der Mann war der one-hit-wonder des Automobildesigns, aber welche hat er da geschaffen…

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Saisonstart #9733

    ich habe eine Schwäche für gut aussehende, unterschwelig arrogant aber melancholische femme-fatale Damen. Leider haben die keine Schwäche für Typen wie mich 🙂

    Kate Perry ist mir zu vulgär.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Saisonstart #9728

    hahaha das ist noch besser. Wu: sorry dass du Lana weichen muss…

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Saisonstart #9726

    geeilll, danke Dreh, werde heute Nacht schön Träumen können…

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    „Wenn es wirklich so laufen würde, wäre z.B. der Sprit nicht bei 1,70 €.“

    liest mein Post nochmal durch, vor allem der darauf folgende Satz.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Saisonstart #9715

    hahaha range on turbine power wahrscheinlich 10km…

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Saisonstart #9713

    übrigens ihr Photoshop spezis, ich hätte gerne das Foto mit Lana del Rey aufm Beifahrersitz bitte 🙂

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    wirtschaft is im gründe etwas kalkulierbares: wenn die Risiken für die Versicherungen niedriger sind, da man nicht zwei Autos gleichzeitig fahren kann, aber die geben diese Kosteneinsparung aus Gewinnmaximierungsgründen nicht weiter, irgendwann schalten sich die Marktmechanismen an und eine fängt an billigere Policen anzubieten und die andere Marktteilnehmer folgen irgendwann, oder es existiert ein Kartell die es irgendwie verhindert.

    Auf der andere Seite kann ich auch das Argument verstehen, wenn ich vorher zwei Autos a 5.000 Km im Jahr Fahrleistung versichert habe, werde ich mit ein Wechselkennzeichen und gleiche Fahrleistung nicht Risikoärmer.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Saisonstart #9712

    „Wer legt 100 Scheine auf den Tresen für so’n Teil? Das grenzt für mich an geistiger Verwirrung“ Profilierungssüchtige gibt es an jeder Ecke. Und die gibt’s auch mit Geld.

    Hab gelacht, sehr schöne Photoshop. An eine nicht für die Öffentlichkeit so zugängliche Stelle (Werkstatt) hängen auch andere Posters…

    Das Original, Supervan 1 & 2, 3 gibt es auch und hat 650ps…

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Saisonstart #9700

    Danke. Aus interesse: was wurdest du genau Photoshoppen?

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Saisonstart #9698

    ALLE unsere Karren bewegen sich in einer Preisklasse wo einige sich den Kauf leisten können aber manchmal den Unterhalt nicht. Diese Tal der Tränen ist der Schicksal jeder schickes, sportliches und teueres Auto, der weg zum Klassikertum geht auch i.d.R. über Berlin Neukölln.

    XJS war meinen Traum als ich in London gelebt habe, Anfang der 90er fuhren mehr von den Dinger in der City rum als Ford Fiestas, und ich habe mir versprochen eines Tages so ein Auto zu Kaufen, genauso wie ein Maserati Ghibli I. Mittlerweile kosten die Dinger gar nichts vergleichsweise, aber man wird älter und kluger. Atemberaubend schön finde ich es immer noch, beide Cabrio und Coupe, aber auf das Geldvernichtungsmaschinentum habe ich keine Lust. Der Shooting Break auf dem Bild ist sehr sehr schön, getoppt wird es nur vom der one-off Lagonda die einer Schweizer sich bauen liess, der mit Astons handelt. Beim Ghibli muss ich noch eine Weile sparen, aber das ist jetzt auch nicht mehr so der unbedingt „haben mussen“ von früher, eher der Bora. DC und ich haben bei der Retro Classic in Stuttgart eine in Schwarz gesehen, eine Hirn ausschabende ( :mrgreen: ) Schönheit.

    Ich gehe jetzt Fahrrad fahren 🙂

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Saisonstart #9692

    das ist richtig Hellm, ich war aber ein Tick zu faul um den Stecker zu suchen und ziehen, ich meine einmal im Jahr 3 oder 4 Sekunden orgeln lassen bis der Öldruck aufbaut wird nicht das Thema sein…

    1.5 Stunden um ein Zündkabel zu ziehen ist bitter. Ihr 300ZX Besitzer seid sowieso ein lustiges Völkchen :mrgreen:

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Stelvio #9785

    Hey Beamer, geiler Titel für ein Entwurf, kann nicht mehr warten bis der Artikel kommt 😛

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Stelvio #9780

    „Ne, TopGear ist die alles vernichtende Waffe hier!“

    dachte ich mir auch.

    hey, das mit dem Geronimo kannte ich gar nicht, die alte ist scharf! Aber die Zähne, die muss man abschleifen lassen :mrgreen:

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Stelvio #9777

    wie jetzt, keine Widerwörte mehr?

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Stelvio #9776

    „Und einen Boxster, der ein reinrassiger Sportwagen ist, mit 6-Zylinder Boxer und “echtem Fahrwerk” gegen den Puma zu stellen ist ja argumentativ pure Verzweiflung.“ Vielleicht wollte ich damit sagen, wer denkt dass der Boxster ein Scheisskarre ist, wird es erst recht über ein Puma denken? Oder meinst du ernstahft das ich so Bescheuert bin?

    Wie auch immer, aber die Sache im Perspektive zu stellen, wer schon mal ein Peugeot 205 GTI gefahren ist wird sagen dass die Karre geil ist. Natürlich ist es franzakenmüll, ein profane, billige Baguettebeschleuniger mit etwas stärkere Motor. Allerdings steht die Karre bei mir auf der top ten Liste der besten Autos die ich jemals gefahren bin. Und dafür ist sie geil. Und aus diese Perspektive ist meine Meinung über den Puma. Fährt sich wie ein 205 GTI, in einige Sachen etwas moderner, und mit ein Design die für so ein kleines Auto sehr gut gelungen ist für die damalige Zeit, (man merke: 1997, als der unsägliche Escort noch gab). Wurde es ein Puma nachfolger heute geben, wurde ich es mir sicherlich nicht kaufen, genausowenig wie ein nachfolger vom Peugeot 205 GTI. Man sollte auch in der Lage sein, Sachen zu schätzen, die billig sind und kein Image haben. Weil ansonsten ist nur das allerbeste geil. Ein Lambo oder ein Ferrari, alles andere ist scheisse.

    Ich könnte dir auch den Unterschied zwischen Puma und Tigra erklären, ist aber auch egal.

    Last but not least:

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Stelvio #9767

    Ich muss nicht aus der Nummer raus, nochmals zweite Absatz im letzen Post lesen: „Also nochmals…“

    Zu den Typ, ein Schläger ist und bleibt widerlich, egal wie „cool“ der sich so gibt.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Stelvio #9764

    ich leide vielleicht an Altersmilde aber wie man das Video und dieses Arschloch bewundern kann ist mir ein Rätsel, sowas menschenunwürdig ist kaum zu überbieten.

    Also nochmals: ich fand meine Karre gut, ich schäme mich nicht dafür, ich wollte es haben und ich habe es mir gekauft. Ich habe ein menge Spass damit gehabt und das ist was für mich zählt. Da ihr Vorurteile habt ist verständlich aber mir egal.

    Aber ich vergass, Boxster und Cayman sind für euch auch Scheisskarren.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Stelvio #9759

    12 Jahre später und massenhafte gebrauchte in 5. Ausländerhand hat jeder Karre so ein Image. In der hinsicht ist eine E36 Coupe auch nicht bessergestellt. Also ich fand und finde die Karre gut, image hin oder her. Nach der Logik ist ein Audi TT 1 auch nur ein dämliche Golf 4, und das ist wohl die Doppelmoral die mich stört. Die Karre hat damals 19 Jährige Türkische Bandarbeitertöchtern beeindruckt, und das ist schon sehr viel Wert…

    Ich wurde sagen: Probefahren und dann reden.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Stelvio #9745

    er meint wahrscheinlich Motorrad.

    Für ein 30 Jährige der vor kurzen angefangen hat Geld zu verdienen war die Karre geil, und nicht vergleichbar mit den Tigra Muell oder Hyindai Coupe. Ich behaupte ich hatte mit keine andere Karre bis heute mehr Spass gehabt als mit diese. Und ich gebe zu ich war vom Motor beeindruckt, Variable Ventil Steuerung und Kopf bearbeitung made by Yamaha. Und dann die Werbung… heute find ich es schlimm, vor allem das man mit Toten Werbung macht, und die peinliche end-Szene wo der Steve neben der grüne Mustang parkt, aber damals: leider geil.

    Als ich die Karre gekauft habe, hatte ich gedacht die chicks wurden sich an jeder Ampel auf die Motorhaube schmeissen und lasziv räkeln, leider ist der Effekt nie eingetreten… doch, einmal :mrgreen:

    Bzgl. lästige Fahrradfahrer am Stelvio, ich bin an denen langsam vorbeigefahren, Beifahrerfenster aufgemacht und „Hop hop hop“ geschrien, was für ein Gaudi… Mutti war nicht amused weil sie direkt neben der Typen stand 🙂

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Die (un)nötigsten Extras #9796

    Hellm: wtf??

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Die (un)nötigsten Extras #9795

    geiles Thema, also mein Senft:

    Arschbruzzler: ja

    Gurtwarner: Erfinder durch Steckbrief ausfinden, entführen, in einen US Uniform stecken und in Teheran nachts aus den Hubschrauber abseilen. Ich kriege neue Autos in 6 Monate Rhythmus und das ist das erste Handlung, dank Internet weisst man die Werkstattcodes (bei mir ist Zündung an, 8 mal schnell Gurt ein und ausstecken).

    Komfortblinker: ja
    Lichtsensor: bei moderne Autos funktionieren die ganz gut, also ja
    Schiebedach: ist gerade bei mir auf der (ewige, halbherzige) Suche nach M3/Alpina B3 Hauptkriterium nach Handschalter
    Automatik Getriebe bzw. Tiptronic: pfui
    Parksensor: schwul
    ABS/ESP: in Alltagsautos klar, nicht bei Spassautos
    Diesel: ja, je weniger Kraftstoff von Pendler und Staubsauger-Vertreter verbrannt wird desto mehr Benzin bleibt für uns.
    Internet: ganz klares nein
    Startknöpfe: mit Keyless entry: ja, wenn ich den Schlüssel noch reinstecken muss, nein
    Geländewagen: nein
    Das geilste ist für mich: Airscarf, das überflüssigste was jemals auf ein Auto verbaut wurde.
    Arschruttler: glaube nicht
    Regensensor: funktioniert ofters schlecht
    Aftermarket Lambo Türe: 🙂

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Gänsehaut pur #9855

    “Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. (B. Franklin)”

    Deutschlandfunk, ofters gehört.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Gänsehaut pur #9843

    der Rückspiegel ist seit Jahre mein beste Freund. Auch wenn man gesund wäre, spätestens beim Auftritt von Simple Minds bei Fernsehgarten merkt man das man alt ist.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Road Videos #9994

    via ralfbecker.com

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Gänsehaut pur #9841

    Spacenight war geil, gibt es überhaupt noch? Hab auch stundenlang geschaut und immer versucht zu raten über welche Region die geflogen sind, wenn die es selber nicht verraten haben.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Gänsehaut pur #9833

    Ja, gute besserung!

    Wenn ich in so ne hässliche karre mitfahren wurde, wurde ich auch erbrechen.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    sorry, ein P38 ist nicht hässlich, im gegenteil.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Gänsehaut pur #9828

    ich hätte spontan gesagt dass einiges nachgeholfen wurde, aber trotzdem schön. Ab 1.04 geht es von Dänemark los Richtung Sud-Ost, der Hund ist Italien (1:10), dann über Albanien, Griechenland (1:12), Turkey, Zypern (1:17), Saudi Arabien (1:19). 🙂

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    ja, gewagt für ein Benz, banal bei normale Massstäbe aber tausendmal besser als die nächste Retroscheiss (hab gehört Renault bringt auch ein Retro 5 raus, was soll man dazu sagen…)

    1er, A3 und jetzt der Benz hier sind Autos für Menschen die was besseres sein wollen als sie wirklich sind (und ich meine das rein Automobil bezogen, und nicht menschenfeindliche Aussage).

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    Zoltan Dani

    Der Video vom absturzende B2 kannte ich schon, Demut und Amis sind zwei Wörter die nicht wirklich zusammen passen, daher: I like.

    Bin der Meinung dass die dickere eier mussten die Blackbird Flieger haben, die sind bei fast jeder Mission über feindliches Gebiet geflogen, die Starfighter haben fast nur Kaffefahrten gemacht, soweit ich weiss zu spät für Korea, zu früh fur Vietnam oder?

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    ich war schon mal auf eine englischen Airshow, und was geileres erlebt als ein B2, nämlich meine nr.2 Favorit nach dem SR71. Der Avro Vulcan Nuklearbomber. Geeeiiillll

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    Testarossa hab ich vergessen :Scham: unglaublich wie billig die sind aber total geil, eigentlich muss man ein paar Jahre sparen, Haus und Hof verkaufen und so ein Auto besitzen, der Mythos der 80er Jahre, viel mehr als ne Countach, für den Preis ein gut ausgestattete dreier BMW.

    Ich hatte aber witzigerweise keine Autoposter an die Wand, sondern SR71 und F15. Der SR71 ist der unfassbarste Objekt der von Menschenhand jemals gebaut wurde. Für mich wie eine Art Starfighter für echte Männer :-D.

    DC: Bzgl. der Bora, hast du das Edelstahldach registriert? Und wie könnte VW den Name so misbrauchen, die Ärsche.

    „Der letzte schöne Ferrari vor der Lenkradpaddel-Weichspülung“ übrigens der neue ist raus: in mittlerweile klassiches billigwirkend Sino-Russendesign, von der gleiche Firma die uns 250GT Lusso und Daytona geschenkt hat. Lächerlich.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    äh sorry mein Fehler ich dachte das Bild hiess Pistonheads 80s Supercars, steht aber Dreamcars, OK.

    Schöne einstieg in der Saison 🙂

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460



    copyright Ayrton

    aber auch ein Khamsin oder Ghibli I wurden gehen.

    Abgesehen davon das keine der abgebildete Fahrzeuge „Supersportscars“ sind, das waren in den 80er lediglich 959, F40, 288 GTO oder Countach. Die hier sind profane Sportwagen. Der Bentley wurde ich gerne mit Schneeschieber haben um den Fussvolk von der Strasse zu fegen aufm Weg zu meine Landsitz.

    Übrigens SpaItalia wo das Foto oben entstanden ist, ist im diesen Jahr am 28/29 April, also DC, heuer keine Entschuldigung mehr…

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Autos für Masochisten #10040

    ja, gibt es

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Autos für Masochisten #10038

    und so sieht es aus wenn man der nicht so tolle Montreal Fahrwerk überschätzt.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Autos für Masochisten #10037

    verkauft. Leider nicht an mich…

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: The Art of Noise #9918

    schön, wo und was war das, reiche Spediteur spielt mit seine Spielzeuge auf Firmengelande? der BMW V12 im Mclaren ist natürlich ein klassiker. Das Boot ist nur Porno. A propos, das ultimative Requisit für das Hugh Heffner Lifestyle:

    http://www.statementmarine.com

    Auf Models klicken (nein, damit meine ich nicht auf die Alte…) und dann 50 Passion wählen und unten rechts Shakedown Test. Youtube hat das Video als Vorschlag nachdem dein Boot video war zu Ende.

    p.s. da bessere videoqualität…

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: The Art of Noise #9914

    Ayrton is the Sound Daddy. Ich habe diese Woche schon alle Mazda 787 Videos bei Durohr angeschaut, so dermassen bin ich gefläsht von der Karre

    schau dir das mal an:

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: The Art of Noise #9910

    trash kann ich auch

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Targa Florio #9946

    maximal gefeiert ja. Aber alle unfreiwillige.

    Ich liebe die Theorie hinter Risiko und Wahscheinlichkeit (so sehr hat mich das Thema fasziniert dass ich meine Diplomarbeit darüber geschrieben habe. Buchempfehlung: Against the Gods. Habe zuhause falls sich eine ausleihen möchte. Total geil). Und das Thema hier ist nichts anderes als eine frage der Wahrescheinlichkeitsrechnung. Wer von uns wurde für eine 1% Wahrscheinlichkeit €10 Mios zu gewinnen ein Risiko von 50% zu Sterben eingehen? Na? wie wäre es mit 40%? Oder 30%? Ab 1% fängt (zumindest bei mir, und Risikoscheue ist immer individuel zu betrachten) interessant zu werden. Daher hinkt der Vergleich mit Senna (davor war der letze Todesfall Riccardo Paletti 1982, und davor tief in den 70er — Peterson zählt m.e. nicht), weil zu unwahrscheinlich, der Unfall war ein Freakunfall — Williams modifiziert Lenksäule um Fahrposition zu verbessern — Dabei machen die Schweisser fehler — Lenksäule bricht am schnellste Teil der Strecke — Rad bricht ab — Aufhängung ist genau in der richtige Richtung und Winkel, genauso wie Hellm, dass es zwischen Visier und Hellm reingeht. Wahrscheinlichkeit dass alle diese Faktoren zusammentreffen tendiert gegen null aber shit happens.

    Ich behaupte ohne es wirklich zu wissen, dass Aktuare sich noch auf eine Lebensversicherungen für Motorsportler einlassen wurden. TT Reiter eher nicht.

    Ich behaupte auch dass Gagarin und Jaeger weniger Risiken eingegangen sind als der durschnittsbiker bei der TT, da es trotzdem der ungewissheit unter kontrollierte Bedigungen gefahren sind und ohne direkte „Wettbewerbsdruck“, und mit theoretische modelle die vorhergesagt haben dass es klappen wurde. Viel schlimmer waren die Seefahrer dran, die im 15 Jahrhundert in Nusschalen in das komplett unbekannte Weltmeere hineingefahren sind, mit der ständige Angst aus der Erde abzustürzen.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Targa Florio #9944

    ne ne, das hier ist ein ganz andere hausnummer, ich interessiere mich seit 30 Jahre für Motorsport und alleine die Todesrate hat keine Autostrecke oder veranstaltung wie das hier. Vor 40 Jahre als es noch keine Käfige und spezielle Motorsport Benzintanks gab waren die Karren rollende Sarge, je schneller desto schmerzfrei war der Tod. Jetzt ist das Riskio minimal. Bei den Motorräder sind die geschwindigkeiten, Kurvengeschwindigkeiten und G Kräfte immer mehr geworden, aber ansonsten sind die Fahrer so exponiert wie immer gewesen.

    Der Video hat mich auch wegen der Psychologie beeindruckt. Der Ratio Risiko/Belohnung ist so schlecht dass niemand der logisch denkt und normal tickt jemals sich auf sowas einlasse wurde. Da fahren hunderte von hopefuls mit, gewinnen werden wahrscheinlich sehr wenige (Dunlop et al, und der heini mit 15 Siege), aber das Risiko da sein Leben zu lassen gigantisch gross. Römische Gladiatoren waren eigentlich Sklaven, die nur unter Zwang gekämpft haben. Die Typen sind nur Lebensmüde.

    Trotzdem hätte ich total Bock hin zu fahren wegen der Atmosphäre und die Geschwindigkeit aber ich hätte keine Lust irgendwelche Typen der zu Tode geweiht sind wirklich sterben zu sehen.

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Targa Florio #9935

    shit der vollidiot hat fast die arme Schafe getroffen!

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460

    wir rutschen wieder in den „slippery slope“ von vor drei wochen rein 😀

    Ayrton
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1460
    als Antwort auf: Targa Florio #9929

    abartig

Ansicht von 100 Beiträgen – 901 bis 1,000 (von insgesamt 1,340)