Home Forum Fuelbrothers Artikel US Cars: „Mike, the mechanic“ Beitrag zu: US Cars: “Mike, the mechanic”

D.C.
Gast
Beitragsanzahl: 1223

„So leid es mir tut, auch die GM Autos kommen in America gut an und die haben ein sehr grosse Marktanteil in China“

Wenn dem so ist, dann ist ja alles dufte. Es gab schon viele Hersteller, deren Autos „gut ankamen“ und die trotzdem innerlich durch fehlerhafte Finanzierungen, Strukturprobleme und Innovationsstau kaputt gingen. Nenn mir eine Marke im GM Konzern, die KEINE Probleme hat. Und jetzt bitte nicht Chevrolet – wir wissen beide, dass das großteils mittlerweile Koreaner sind (ex Daewoo). Das ist dann auch vermutlich der Marktanteil in China und der Grund für das Überleben.

Bei GM kommt noch dazu, dass die eine gigantische, betriebliche Altersversorgung haben, die als unfounded liabilities in der Luft hingen – bis zur Insolvenz. Von einem erfolgreichen Unternehmen erwartet man anderes…

Für mich ist GM keine erfolgreiche Unternehmung, sorry. Vielleicht hilft denen die Insolvenz wirklich, aber damit das nachhaltig erfolgreich bleibt, müssen die sich komplett verändern und im Prinzip Ford, VW oder Toyota nacheifern. Damit meine ich: Nur noch Gleichteile, internationale Strategie, Kostensenkung to the max., high-end qualitätsmanagement. Und selbst dann fragt man sich: Muss ich einen gelabelten Koreaner kaufen, wenn ich einen Opel haben kann? Oder einen (echten) Ford?

Davon abgesehen: Quoros schickt sich an, auch in China Marktanteile zu fressen…

Was mich zum nächsten Thema bringt: Was haltet ihr eigentlich vom neuen Kia ? Der steht hier auf der Straße und sieht für meine Augen ungewöhnlich gut aus. Designer ist wohl ein Ex-Audi-Mann… Überhaupt ist die gesamte Produktpalette sehr hübsch geworden! Ich sehe da bei Ford & Chevrolet schwächen derzeit… Wir waren uns ja einig, dass Opel hier auch gut vorlegt, derzeit.