Home Forum Fuelbrothers Artikel Der F-Type und die brüllend laute Wirkung der Polarisierung Beitrag zu: Der F-Type und die brüllend laute Wirkung der Polarisierung

Ustab124
Gast
Beitragsanzahl: 1223

Wenn ein Wagen für Krawall gebaut ist (Rundstrecke etc.) und der Fahrer das Gerät auch beherrscht (kann ich leider übrigens auch nicht), dann kann das insgesamt stimmig sein; auf der Leopoldstraße ist ein Exige genauso fehl am Platz und peinlich wie ein GT3RS (und von denen sieht man einige…).

Ein F-Type, um zum Ausgangspunkt zurück zu kommen, der beim Anlassen einen Tinitus auslöst, 1,7 t wiegt, eine Wandlerautomatik etc. hat ist -leider- nur eine weitere peinliche Sportwagensimulation, wenn auch mit nettem Design.

Meine Idealvorstellung vom Interieur eines Sportwagens war das altertümliche der luftgekühlten Elfer. Und in dieses Weltbild passt der AMG nun mal gar nicht. Bin halt insoweit leider von gestern. Die Kisten werden heute alle immer breiter, Platz hat man dennoch nicht, da die Mittelkonsolen gefühlt einen Meter breit sind und die Verarbeitungsqualität an der Dicke des geschäumten Kunststoffs bemessen wird. Auch macht es in der 500PS-Liga mE keinen Sinn, den Motor vorne einzubauen; die haben doch alle massive Traktionsprobleme und da brauchst nicht viel Regen. Alles nur noch Showcars. Hauptsache eine schnelle Runde im Supertest geschafft, danach dürfen Reifen und Bremsen kochen und der winzige Tank leer sein.

Und letztendlich bin ich mal gespannt, was die tollen Doppelkupplungsgetriebe machen, wenn sie mal 10 Jahre + sind? Billig wirds vermutlich nicht… Porsche zB repariert angeblich keine PDKs, die werden im Fall der Fälle getauscht. Autsch…