Home Forum Fuelbrothers Artikel Themenabend Antwort auf: Themenabend

D.C.
Gast
Beitragsanzahl: 1223

He Hamster,

ruhig Blut. Ich kenne das. Am Ende musst Du es wollen oder lassen. Ich habe die Entscheidung für mich letztes Jahr getroffen und bin seitdem erleichtert. Mir fehlt allerdings auch was im Leben, aber es ist nicht das Schrauben, Ersatzteile bestellen, Ärgern über mangelhafte Qualität und schlechte Arbeitsausführung, hohe Kosten oder Unzuverlässigkeit. Ich will das Hobby genießen. Daher werde ich was möglichst modernes, frisches und standfestes anschaffen.

Mir fehlt für den ganzen Rest in meinem Leben derzeit die Zeit, Lust und Energie. Das ist was für Leute, die die anderen Teile ihres Lebens im Griff haben und zu Tode gelangweilt sind. Für alle anderen ist dieses Hobby nichts. Die Endstufe ist Modellbau. Das ist wirklich Klasse und macht sicher Spaß, wenn man Industriemechaniker mit 35-Stundenwoche ist und am Wochenende Ausgleich sucht. Wir sind ja fast alle irgendwie Selbstständig oder mindestens in leitender Position und da hat man für sowas einfach keine Nerven.

Von daher kenne ich das alles zu genüge – Du solltest nur den Fehler akzeptieren und einsehen. Lass das Hobby mit Desasterkäufen ruhen und gib den Z zum Schrauben an jmd., der das gut und richtig macht. Gib lieber seltener, aber dafür mehr Geld aus, um Dinge anständig machen zu lassen. Ich habe den Rat auch lange nicht befolgt und dachte, dass man „Sparen“ kann. Aber das stimmt nicht. Wenn Du eine gute Werkstatt hast, dass ist schon ein Lottogewinn. Ich hatte keine, daher musste der Wagen weg.

Wegen der Alpentour: Wir haben hier derzeit derart viel Schei* am gehen, dass ich nicht weiß, wo oben und unten ist. Ich muss da etwas flexibel sein und Hellmchen geht es nicht anders. Man kann aber scheinbar für vergleichsweise kleines Geld einen F-type mieten und so eine Tour „sinnvoll“ ohne eigenes Auto gestalten – das werden wir ziemlich sicher machen!