Home › Forum › Fuelbrothers Artikel › Zu verkaufen: SAAB B202 Motor + Zylinderkopf › Beitrag zu: Zu verkaufen: SAAB B202 Motor + Zylinderkopf
Man muss so viel wegschleifen, wie es Kolben im Übermaß gibt, daher ist man an die Dimensionen der Kolben gebunden (auch wenn man faktisch „weniger“ schleifen müsste als dafür nötig). Kolben gibt es im 1. und 2. Übermaß, in 0.5mm Schritten. Man hat also keine Wahl.
Unser „Alex the Brain“ meinte natürlich völlig zu Recht: Im Prinzip kann man den Motor neu gelagert auch einfach fahren – der hält vermutlich 100.000km. Aber wenn man sich die Arbeit schon macht, sollte man es eben direkt „richtig“ machen und neu honen. Davon abgesehen bräuchte man vermutlich ohnehin neue Kolben – je nachdem, welche Ansprüche man hat – und dann macht es ja eh keinen Sinn mehr alles so zu lassen, wie es ist.
Für einen, der sich den Motor schön aufbauen will ist es eine schöne Sache, es ist alles schon zerlegt, man kann direkt loslegen – ist auch eine Arbeits = Zeit = Geldersparnis. Wenn ich mehr mit Saabs zu tun hätte, würde ich den behalten und machen lassen. Aber nur für mich alleine macht das keinen Sinn. Es sei denn ich hätte den Lotus nicht und wäre total krank – dann wäre es eine Spitzen-Tuning Basis. Aufgebohrter Motor im 2. Übermaß = Mehrleistung…