Home Forum Fuelbrothers Artikel Triebwerk 2.0 Beitrag zu: Triebwerk 2.0

D.C.
Gast
Beitragsanzahl: 1223

@Hellmchen:
Oh je, dann gute Besserung! 🙂

Das Thema mit den Selbstfahrern schließt Lokführer, LKW-Fahrer, Ozeantanker, Piloten (!) und fast alles weitere mit ein. Da kommt noch so einiges auf uns zu. Wir werden es erleben, wie damit umgegangen wird. In erster Linie ein juristisches/moralisches Problem, die Technik ist vermutlich (fast) soweit.

Ebenso könnten wir (endlich ?) die erste Generation sein, die den Science-Fiction (-Traum ?) der Roboter erleben wird. Es ist zwar seit 20 Jahren eine Spielerei (genau so, wie die Virtuelle Realität), aber beides steht vor großen Durchbrüchen. Das alles könnte unser Leben so stark beeinflussen wie das Internet und wir haben es noch gar nicht auf dem Radar. Dass die Autos dabei eine Basistechnologie darstellen, die sich kontinuierlich verändert, ist ja ganz klar. Langweilig wird es jedenfalls nicht. Darüberhinaus wird ja seitens unserer geliebten Führer (Weltweit!) an allen Ecken und Enden gezündelt, so dass die Menschheit mal wieder fleißig an ihrer eigenen Abschaffung arbeitet, dann erledigt sich das mit dem CO2 ohnehin von selbst.

Um damit auch den letzten mir wichtigen Punkt zu thematisieren. Ich bin da bei der Sache nicht dogmatisch und halte es für schwierig eine im globalen (& zeitlichen) Maßstab umstrittene Thematik pauschal abschließen zu wollen. Da ist der letzte Drops nicht gelutscht und extrem starke Co2 Schwankungen hat diese Kugel schon hinter sich und auch überstanden. Am Ende müssen sich die Lebewesen anpassen oder gehen ein – das ist aber eine andere Thematik. Immerhin könnte man sich dann auf interessante Schulddiskussionen einstellen.


@Ayrton
zu den Schotten. Hierzu 2 Zitate unklarer Herkunft.
1. Wenn Wahlen irgend etwas verändern würden, wären sie schon längst verboten.
2. Es ist nicht entscheidend wie gewählt wird, sondern wer auszählt.

Ich denke der Demokratieglaube ist wie ein Märchen in den Köpfen, Leute, wacht auf. Die Elite macht was sie will und gibt euch die Illusion irgendwas entscheiden zu können, dabei können wir nur ca. alle 4 Jahre „unsere Stimme abgeben“ (sic!) und zwar in eine WahlURNE (2x sic!). In Urnen wird die Asche von Toten aufbewahrt, welch Sarkasmus. Schade, dass die Piraten solche Deppen sind, die Idee der „flüssigen Demokratie“ ist nämlich genial.

On topic: Warst Du in Spa?!