Home › Forum › Fuelbrothers Artikel › S die Zweite? › Beitrag zu: S die Zweite?
ich kann nicht viel zum Entscheidungsfindungsprozess beitragen, allerdings wurde ich gerne ein paar provokative Gedanken und Beobachtungen loswerden.
Fuelbrothers haben eher ein Herz für Underdogs, aber wenn es darum geht Alltagskarren zu kaufen geht man den Weg der geringste Widerstand und man redet fast auschliesslich über die Deutsche Dreifaltigkeit (Benz, BMW, Audi). Ein tragische Zustand.
Noch tragischer ist die Tatsache dass eine der schlimmsten Banglesche Designs aller Zeiten im Augenblick ganz vorne in der Auswahl steht. Ein Auto der Legenden wie der E28, der wunderschöne E34 vom Spada und das beste Auto der Welt (O-ton Clarkson 1995) E39 als Vorfahren hat, sieht aus wie ein Wels. Der richtige Auto für ein Architekt? Ich weiss es nicht.
Niemand braucht soviel PS wie es hier behauptet wird. Ich fahre 105 PS Diesel im Alltag und es ist vollkommen ausreichend, auch für längere Autobahnfahrten. Die Karre fährt 200 und mehr braucht man wirklich nicht. Die Beschleunigung ist natürlich nichts besonderes, aber man fährt vorauschaunder und vorallem entspannter. OK der Aston kompensiert es am WE, wenn es nicht da wäre wurde ich vielleicht anders denken? Maybe.
Ich finde der gerade ausgelaufene 3er Kombi sehr chic.
Premiumanmutung im Innenraum der Premiumhersteller gegenüber Massenhersteller war einmal. DCs Mercedes sieht zwar ganz nett aus, aber die Materialien sind so hochwertig wie bei meine Alltagsgurke. Ich glaube bei Benz sind die leicht schlechter als sie schon mal waren (aber besser als am Ende der 90er!), aber die Massenhersteller sind um Welten besser geworden. Der Abstand zwischen ein Escort und ein 3er Anfang der 90er war gigantisch. Heute tut sich nicht viel.
Wu: Mut zur Lücke! Denk an Volvo,denk an SAAB, auch sogar an ein Alfa 159. Aber wenn du das tust, will ich nichts davon wissen wenn die Karren doch scheisse sind 😉