Home Forum Fuelbrothers Artikel Le Mans Reloaded. 20 Jahre Später Beitrag zu: Le Mans Reloaded. 20 Jahre Später

D.C.
Gast
Beitragsanzahl: 1223

Also: Die letzte Frage zuerst – nein, bin seit 2 Wochen nicht mehr beim ADAC, werde zum AvD gehen (hab fast vergessen mich da einzuschreiben, danke für die Erinnerung!). Hat sicher was mit den Ereignissen zu tun, die sich da derzeit abspielen, aber auch mit der gleichzeitigen (!) Beitragserhöhung, die die durchgeführt haben. Wie ungeschickt kann man sein? Man könnte denken, die hätten sie nicht mehr alle…

Ehrlich gesagt haben wir gar nicht daran gedacht das Ganze als „Privatveranstaltung“ laufen zu lassen, sondern eher nicht geglaubt, dass irgendeiner aus unserer Runde tatsächlich Zeit und Lust genug auf diesen Trip hat außer uns 2 schwer Bekloppten!? Umso geiler wäre die Nummer zu dritt, ich denke mal, da kann ich auch uneingeschränkt direkt für Ayrton sprechen! Lass uns das Thema mal ausdiskutieren – ich kann aber dazu schon direkt sagen, dass ich das mit dem Esprit für eine schlechte Idee halte und auch gerne lassen würde.

Der Esprit hat bei mir immer wieder Zicken gezeigt, die einfach nicht unter den Teppich zu kehren sind. Man muss da ehrlich sein, es ist kein zuverlässiges Auto, da war in der Vergangenheit auch einfach viel Glück und Vorsicht dabei, die sich ausgezahlt hat. Nur mal so als kleine Auswahl:

Ich hatte im ersten Jahr direkt einen Turboschaden. Wäre ich irgendwo in Frankreich damit gewesen, wäre ich schon nicht zurückgekommen. Es fährt sich einfach extrem schlecht ohne Turbo. Davon abgesehen, dass sich der ganze Motor zerlegen kann, wenn man daraus z.B. 450km macht, anstatt 45 zur nächsten Werkstatt.

Dann die Kupplung. Im 2. Jahr versagte der Geber. Ich habe es original bis 500m vor die Werkstatt geschafft (!), danach Exitus (Strecke vom Ring zur Werkstatt = 90km). Glücklicherweise konnte der Wagen den Rest des Berges beim 2. Versuch doch noch im 2. Gang hochhumpeln. Mehr Glück als Verstand.

Dann letztes Jahr wieder die Kupplung, diesmal der Nehmer.

Also schon eigentlich 3 schwere Pannen in 5 Jahren. Keine gute Quote.

Von meinen Bremsen will ich gar nicht anfangen, das ABS-System ist ein böser Scherz. Auf der Autobahn verzieht sich die ganze Karre beim Anbremsen wie ein Wiesel in eine Richtung. Bei Nässe unfahrbar. Ich hoffe ich bekomme das aber dieses Jahr in den Griff. Auf der Liste steht auch eine neue Kupplung (also die Scheiben) und der Zahnriemenwechsel – alles dringend, da fällig. Und der Wagen wird nicht jünger, da lauern überall Probleme.

Lots
Of
Trouble
Usually
Serios

War mal das Akronym. Ist einfach so, aber das gilt prinzipiell für alte Autos.

Zu den Punkten:
1.: Sollte klar sein – nichts ist angenehmer als Deine Gesellschaft. OK, von Katy Perry vielleicht abgesehen. :mrgreen:

2.: Ich fände es besser sich in eine Karre zu quetschen als getrennt zu fahren, egal wie schlecht man sitzt. Wir könnten uns abwechseln, sollte man ohnehin bei der Wegstrecke. Es ist einfach viel lustiger. Bei 3 Leuten und 2 Autos sitzt außerdem einer alleine in einer Karre und das ist wirklich Langweilig – ES SEI DENN – man nimmt Walkie Talkies mit und lässt die auf Dauer-an. 🙂

3. Da sehe ich derzeit noch das größte Problem, allerdings haben wir noch keinen Termin, da Vacht und Ayrton noch Probleme mit dem Datum hatten. Wir sollten das mal regeln!

DAS SOLLTE ABER IRGENDWIE KLAPPEN!!! 😈