Home Forum Fuelbrothers Artikel Ich war heute beim TüV Beitrag zu: Ich war heute beim TüV

Lord Hellmchen
Mitglied
Beitragsanzahl: 1290

ich kann mir kaum eine stressvollere Tätigkeit vorstellen als mit der Elise im Berufsverkehr zu fahren…

Das kann ich allerdings unterschreiben. Ich fahre grundsätzlich nicht im Berufsverkehr und meide die typischen Zeiten zwischen 7:30 Uhr und 8:30 Uhr komplett, egal mit welcher Karre. Entweder bin ich um 7:00 Uhr im Büro oder um 9:30 Uhr. Gestern bin ich mit dem Fezza unterwegs gewesen und es ließ sich nicht vermeiden – Rush Hour. Es war die Hölle. 2 x wurde ich so übel geschnitten, dass nur eine Vollbremsung meinerseits einen Unfall verhindert hat. Die Kupplung ist für Stop & Go einfach nicht gedacht und die Scheinwerfer des SUV-Volkes sind genau auf Augenhöhe des Sportwagenfahrers. Ich hab den Eindruck, dass „die da oben“ einen kleinen silbernen Sportwagen, der mit knapp1,18 m Gesamthöhe grade mal auf Haubenhöhe der M-Klasse kommt einfach übersehen – Das istt doch Kacke.

Trotzdem: Die Leute spenden Annerkennung ob der missionarischen Tätigkeit im Auftrag automobiler Ästhetik, wie Ihr oben schon beschrieben habt. Es gibt immer wieder verständnisvolles, wissendes Nicken, Daumen hoch oder ein Lächeln.

Was mir noch auffällt: Die Leute sind viel toleranter beim Anblick der Karre. Ich dachte, der Neidfaktor würde das Gegenteil bewirken, aber ich hatte schon ein paar Situationen, in denen meine Fahrweise oder Geräuschentwicklung, ähem, zumindest eine Lichthupe provoziert hätte (nein, ich halte mich an die Regeln und gefährde niemanden, aber ab und zu muss man die Pferdchen auch mal loslassen). Nichts! Eher Daumen hoch. Auf der Bahn machen Typen, die einen sonst Kilometerlang hinterherfahren lassen würden sofort Platz, obwohl man es gar nicht eilig hat. Von daher ist der „Alltag“ eher entspannt, solange man nicht in einen Stau gerät.

weil solche Karren wie der Monti schon manche Automobilkonzerne in den Ruin getrieben haben.

Andererseits haben Karren wie z.B. der Miura manche Hersteller überhaupt erst den Zugang zu einem Markt ermöglicht, bzw. einen neuen Markt (Hypercars) erst geschaffen. Etwas mehr Mut täte gut. Ich glaube, die Leute würden das auch honorieren.