Home Forum Fuelbrothers Artikel #Guten Rutsch Beitrag zu: #Guten Rutsch

D.C.
Gast
Beitragsanzahl: 1223

@letzter Post: 😆 😆 😆 Wo treibst Du Dich bloß rum?!? Wie geil ist das denn…!

On topic:
Sicher, theoretisch bin ich frei alles zu fahren was ich will – tue ich ja überwiegend auch! ABER: Ich muss als Selbstständiger auf einen zum Unternehmen und der Kundschaft passenden Außenauftritt („Außendarstellung“) achten, ob mir das nun gefällt oder nicht. Es gibt eben mittlerweile das Büro, die Kundenstruktur und auch mehr Kundenverkehr, den ich auch eben mit einem entsprechenden Gefährt betreibe(n sollte). Bei Ayrton ist die Sache eindeutig & klar hierarchisch bedingt, bei Hellmchen familiäre „Erbmasse“.

Nur: Man darf nicht vergessen, dass über die Hälfte meines Jahresumsatzes vom Stern aus Stuttgart kommt… ❗

Es macht einfach ein schlechtes oder zumindest irritierendes Außen-Bild, wenn ich nicht mit dem „passenden“ Fahrzeug unterwegs bin. Ich erinnere nur an eine kleine Anekdote meines Ex-Chefs: Der kreuzte eines Tages zur Besprechung in Möhringen mit dem Fezza auf (und das zu der Zeit, als Schumi im roten Pferd kreise um die Daimlers fuhr…). Reaktion: „Wenn Sie in Zukunft weiterhin Wert auf eine Geschäftsbeziehung mit uns legen, empfehlen wir Ihnen ein Fahrzeug aus unserer Produktion“.

-> Das ist einfach schlechter Stil und mutwillig destruktiv für die Stimmung, wenngleich ein ziemlicher Lacher. Und wenn sowas passiert, ist das Kind eigentlich auch schon im Brunnen (kurze Zeit später gab es dann auch keine Aufträge mehr – zum Glück wurde ich später selbst Auftragnehmer und habe manche Projekte unter teils anderer, teils eigener Flagge weiter betreuen können). Er konnte das gut wegstecken, bei mir wäre es ein Desaster.

Wie gesagt: Besser gefallen würden mir andere Wagen, aber manchmal muss man vernünftig sein. Ein 4matic mit AHK wäre halt praktisch (und sehr pragmatisch! ;-)), ob C, GLK, M oder E ist mir eigentlich egal, Mailand, Madrid – usw. :mrgreen: