Home › Forum › Fuelbrothers Artikel › „etron a la Benz“: Mercedes SLS Electric Drive › Beitrag zu: “etron a la Benz”: Mercedes SLS Electric Drive
Wie kann man nur ein Fahrzeug entwickeln und zum Verkauf freigeben (!), das…..
Wem sagst Du das? Ein Wort: Marketing.
Das Ding ist nicht wirklich für Endkunden gedacht (siehe Preis/Leistungsverhältnis), sondern viel mehr als Imageträger und vielleicht noch als Testwiese für einige Technologien. Hauptsächlich wird es doch als Testobjekt von einer zur anderen „Fachzeitschrift“ weitergereicht werden, damit die dann kräftig „unabängige“ Imageförderung betreiben können. Der Rest und der Verweis auf Audi verkommt zum Schwanzvergleich der Konzernlenker, die sich eigentlich darauf konzentrieren sollten, auch für den Kunden spannende und bezahlbare Autos zu lancieren, denn letzendlich ist er es, der diese Eskapaden da ermöglicht. Aber man ist in bester Gesellschaft mit Piech’s „1001 PS-Denkmal“- Unfug oder den Weltkonzernsfantasien aus den 90ern.
Und selbst wenn sich ein jemand das Auto kaufen kann, ist es nicht jemand, der es nötig hat, selbst morgens damit zum Brötchenholen zu fahren und ihn höchstens zum Spaßfahren „zum Club“ verwendet. Für diese Leute sollte das Auto allerdings aus Marktinggründen mindestens doppelt so teuer sein.
Es ist wie so häufig: Nicht alles, was technologisch völliger Unsinn ist, ist dann automatisch kaufmännischer Unsinn. Oft ist sogar das Gegenteil der Fall, immer öfter, leider. Den (noch nicht ganz ausgereiften) Elektroantrieb in ein Fahrzeugkonzept zu stecken, das seit Jahrzehnten ständig für den Verbrennungsmotor weiterentwickelt wurde, ist einfach blöd. Und das müssten die Ingenieure auch wissen.
Ich halte die Elektrotechnik prinzipiell übrigens nicht für eine Sackgasse. Dem Autohaus meiner Mum dient der Leaf schon seit Monaten als zuverlässiger und alltagstauglicher Stadtwagen. Hier ist diese Technik sinnvoll. Solange die Klimaanlage nicht läuft, stimmt sogar die Herstellerangabe der Reichweite. Aber ein GT mit einer Reichweite von realistisch unter 100KM? WTF? GRAND (!) Tourismo!
Das mit der Farbe verstehe ich indes auch nicht: Warum muss das Ding aussehen wie ein Textmarker auf Rädern? „Schaut her, ich bin anders!“?
Edit Hellm: Nein, ich hab’s: Das ist eine Warnsignalfarbe:“ Vorsicht, Fahrzeug könnte jederzeit plötzlich liegenbleiben!“ 😆