Home › Forum › Fuelbrothers Artikel › Die Zukunft des Automobils – aus der Sicht von BMW › Beitrag zu: Die Zukunft des Automobils – aus der Sicht von BMW
Das häßliche Meerschweinchen…genauso sieht die braune Kiste in der Mitte aus.
Aber gut, über Geschmack kann man nicht streiten und Design entwickelt sich eben weiter, aber was ich mich immer frage:
Wollen die Leute (die breite Masse der Autokäufer) eigentlich wirklich Glaskuppeln, Lounge-Innenräume, digitale Instrumente, Vernetzung mit allem und jedem, autonomes Fahren und Fahrwerke/ Antriebe die zur Nebensache verkommen?
Ich frage mich ob das wirklich die Anforderung der Käufer ist, oder ob irgendwelche IT-verliebten Marketinghipster das zur Zukunft des Automobils erklärt haben. Vielleicht sind es auch ältere Semester im Vorstand die mit grenzenloser Begeisterung die Möglichkeiten der Elektronik entdecken (denkt nur mal an Eure Eltern und deren smartphones…) und der Ansicht sind dass die aktuelle Generation das zum wichtigsten Kriterium des Automobilkaufs erklärt hat?
Wenn ich allerdings sehe dass VW mit Johann Jungwirth einen „Chief Digital Officer“ eingesetzt hat der von Apple abgeworben wurde und von „Fahrdynamikreglern für das autonome Fahren“ faselt, bin ich überzeugt dass das in die falsche Richtung geht……
Echt albern!!