Home Forum Fuelbrothers Artikel Die Zukunft des Automobils – aus der Sicht von BMW Beitrag zu: Die Zukunft des Automobils – aus der Sicht von BMW

Ayrton
Mitglied
Beitragsanzahl: 1460

Evtl. wäre eines davon für meine BH interessant

😯

Nix mehr mit “Einfache Form, mit drei Schwüngen gezeichnet” is’ nicht mehr. Zusätzliche Sicken, mehr Flächen, andere Proportionen…

ja ist leider oft der Fall. Ich kann aber irgendwie verstehen. Man stellt sich folgende Dialog vor:
Designchef: Hallo XYZ (Jungdesigner, ambitioniert, Sonnenbrille immer über die gegelte Haare geparkt, egal ob bei 15 Grad minus oder unter der Dusche, hat in seine winzige Bürokasten an die Wand Spermabefleckte Poster von Countach aus seine Teenagerjahre und ist seit 5 Jahre für das Design der Handschuhfachinnenraumtextur alle Fahrzeuge der VW Gruppe zuständig): ich habe eine neue tolle Aufgabe für dich heute!
XYZ: Erzähl mal, darf ich den Stratos Nachfolger zeichnen???
Designchef: natürlich nicht, Lancia ist tot und ausserdem sind wir hier bei VW.
XYZ: Hmm OK,was darf ich denn machen?
Designchef: der Vorstand findet wir sollen alle unsere möchtegerne Designhiwis eine Chance geben, daher werden wir intern ein Wettbewerb laufen lassen um den neuen Audi TT zu zeichnen.
XYZ: boahh geil!

Ein paar Stunden später sitzen alle diese Typen total verzweifelt und grübeln wie man sowas überhaupt verbessern kann… die besten (oder schlechten je nach Perspektive) denken sich ein paar kuriose Linien und erfinden Geschichten wie das nach der Zen Japanische Karpfen inspiriert wurde und Kraft, Ruhe und Gelassenheit bedeutet oder ähnliches Schwachsinn. Der ehrliche, bessere Designer der gar nicht geben kann weil das eine Bankrotterklärung und Arbeitslosigkeit gleich bedeuten wurde, wurde sagen: Lass die Finger von der Karre, baut die so weiter für die nächste 50 Jahre…

p.s.ist nicht ganz ernst gemeint 🙂 (und noch nicht mal lustig).