Home Forum Fuelbrothers Artikel Die Prinzessin & die Hure Beitrag zu: Die Prinzessin & die Hure

Ayrton
Mitglied
Beitragsanzahl: 1460

„aah, aaahh, I’m representing for the gangsters all across the world, Still hitting them corners in them low low’s girl“ :mrgreen: grooossartig… wir haben es gefühlte 1000 mal auf den Weg nah Le Mans gehört, mitte im Stau, fenster runter, Sonnenbrille, Arm aus dem Fenster raus, rythmische Kopfbewegung…

Felix, ratcar XJS wäre geil, allerdings hätte ich kein Bock auf ne heruntergerittene Möhre die ständig Pflege braucht, und das wurde sie tun für 2k Euro…

Ich muss sagen dass diese ständige romantisierte Blick zurück in die Vergangenheit langsam mich nervt, alles alt war gut, alles neu ist schlecht. Das stimmt bei ne 5k Euro Bertone, das stimmt nicht bei den aktuellen Preise, und es gibt junge gebrauchte die sehr interessant sind und ein bruchteil von den durch Investorenverseuchte und Altromantiker nach oben getriebene Preise im Oldtimermarkt, die auch tolle Technik, Spass, Design anbieten. Ne Bertone war als neuwagen auch nur ne seelenlose Karre, und wenn mein Sohn 20 ist wird auch er ne Z4 geil finden, inmitten alle Googleautos und ähnliches Scheiss was dann rumfahren wird. Felix weiss sicherlich auch dass die Bertone ab ’73/’74 unverkäuflich waren, niemand wollte solche Karren haben, meine ist Bj. ’74 aber EZ ’77. Ich habe vor 10 Jahre der Erstbesitzer übers Netz ausfindig gemacht und Kontakt aufgenommen, er meinte die Karre stand Jahrelang beim Händler und er hatte es mit enorme Rabatte und in Preis inbegriffen eine neue Lackierung in seine Wünschfarbe gekauft. 3 Jahre später, Frau schwanger, Kind bekommen, Möhre verkauft. Als ich ihn fragte ob wenn ich eines Tages verkaufe ob er interesse hätte, meinte er „Ich habe keine Verwendung für dieses Fahrzeug“, und wahrscheinlich hat er sein Erstgeborene mit der Karre von Krankenhaus abgeholt. Alles hat sein Zeit und Geschmäcke ändern sich. Ich wende mich langsam ab von überhyped und überpreiste Oldtimer, und die durch das Internet enorm gewachsene Zahl an Zeitgenossen die versuchen eine damit verbundene „Lifestyle“ und Autokultur zu erzeugen.

Erlaubt ist was gefällt, und ich hab Lust für €10k ne 3.0 Z4 zu fahren. Was für ne Image die Karre hat, ob Özturk und Kevin die Karre auch geil finden interessiert mich das geringste. Ich brauche ein Werkzeug für stressfreie Erlebnisse und keine Reliquien.

Ihr merkt ich habe mich ein bisschen weiterentwickelt von frühere Positionen… Um diese Kommentar mit eine kleine übertreibung zu enden, zitiere ich der Gründer meine Arbeitgeber: „History is more or less bunk. It’s tradition. We don’t want tradition. We want to live in the present and the only history that is worth a tinker’s damn is the history we make today“. Schönes WE 🙂