Home › Forum › Fuelbrothers Artikel › Der F-Type und die brüllend laute Wirkung der Polarisierung › Beitrag zu: Der F-Type und die brüllend laute Wirkung der Polarisierung
Schön zusammengefasst!
Ein F 588 hat Leistung im Formel-1-Bereich und gleichzeitig bereits die Breite einer mittelmäßig ausgebauten Landstraße überschritten. 80% der Nutzer werden das Potential der Kiste nur zu 20% ausnutzen. Wie lange dreht sich die Spirale also noch nach oben?
Klar, es geht hier um den Olymp der Supersportwagen, aber derselbe Trend zeichnet sich ja auch bei Brot-und-Butter-Autos ab. Jede Vertreterschüssel hat inzwischen 180 PS und läuft mit 220 viel zu schnell für einen großen Teil der Klientel. Manchmal wird mir schlecht wenn ich sehe wie Leute ohne Plan& Fahrkönnen ihre Vertreterkombis über die Bahn dreschen…
Ich fürchte nur das lässt sich nicht mehr zurückdrehen. Insbesondere in Russland und China geht es doch nur um Stammtischwerte: PS , 0-100 und Reifenbreite. Es wäre mal wieder Zeit für ein Gentleman´s Agreement bzgl. der Leistung unter den Herstellern.
Ich glaube aber dass die Schere zwischen Proleten und Fahrern sich langsam öffnet: Autos wie der MX5 ( der jedem Trend trotzt) werden gefeiert, und auch beim Altblech steigt die Nachfrage nach Fahrerautos a la BMW E30, Peugeot 205 GTI etc. . Zum Teil wird das sicher auch am Wertsteigerungspotential liegen, aber es erkennen sicher auch mehr und mehr petrolheads dass Leistung und Höchstwerte auf der G-Kraft-Anzeige (hat mittlerweile ja jeder möchtegern-Sportwagen an Bord) nicht ausschlaggebend für den Fahrspass sind.