Home Forum Fuelbrothers Artikel Carrera to China Beitrag zu: Carrera to China

Lord Hellmchen
Mitglied
Beitragsanzahl: 1290

Ne, ein moderner Camaro wäre mir zu langweilig. Ich wollte schon den ‚Terror‘ eines alten Autos haben.
Sonst ist das wie im aktuellen Impala oder Neon nur mit mehr Motorleistung, die man da eh nie braucht. Ausserdem: Im Camaro mit 4 Leuten über 5000km?

Nein, wie Du schon sagst: Wenn schon denn schon. Mit V8 blubbern und quietschenden Blattfedern.

Klar, das ganze ist nicht billig, vorallem das Mieten eines solchen Fahrzeuges ist sicher recht teuer.

Hinzu kommt, dass selbst die billigsten Motels relativ kostspielig sind. Wir haben 70 $ für ein ZImmer aus Spanplatten mit versifften Matrazen bezahlt, inkl. halbseidenem Chinesen an der Rezeption. Und dann hat man auch nur das tolle ‚american breakfast‘ (Tasse Kaffee und Kekse).
Wie wär’s mit Campen, zumindest Abschnittsweise? Wer ist zu alt dafür?

Sprit ist ja noch relativ billig und man verbraucht mit der Rumcuiserrei (je nach Auto) auch nicht so viel. Wenn man aber etwas halbwegs brauchbares essen will, ist die Nahrungsbeschaffung nicht grade günstig.

Ich meine, ich habe vor Jahren mal recherchiert, was das Mieten eines klassischen Amis kosten würde und das war so astronomisch, dass ich es verworfen habe.

Daher habe ich auch schon ernsthaft über die 2-Radvariante nachgedacht. Das hat mein Schwiegervater mal gemacht (ja,ja, ich weiß) und es war bezahlbar. Hat bei uns jemand keinen Schein? WU?

Ach ja. Kultur!? USA! Vergiss es! Oder meinst Du jetzt ‚Kultur‘?