Home Forum Fuelbrothers Artikel Aus gegebenem Anlass: Lotus & Saab auf Abwegen Antwort auf: Aus gegebenem Anlass: Lotus & Saab auf Abwegen

Lord Hellmchen
Mitglied
Beitragsanzahl: 1290

Da kann ich ganz gut mitreden, mein Vater hat sowohl den alten , als auch den modellgepflegten XK8 gehabt und ich kam noch in den Genuß, beide zu fahren, wenn auch als Führerscheinneuling.

Den XKR bin ich nie gefahren, kann aber sagen, dass der XK8 für ein Auto dieses Typs genug Leistung hat (auch wenn die Automatik 30% davon schluckt) und einfach besser klingt als der XKR. Bei dem muss man schon ne andere Auspuffanlage verbauen, damit man das nervige Kompressorjaulen nicht mehr so hört.

Der XK8 hat ein sehr schönes, dezentes V8-Knurren und beim Verbrauch waren wir auch immer begeistert: Für ein Auto dieses Kalibers mit Katzenautomatik war es nicht viel, ich meine es waren immer so um die 12 L bei normaler Fahrweise. Ich meine es waren 17L beim BAB-Heizen. Beim XKR mag das anders sein.

Mit der Qualität hatten wir nie Probleme, bei beiden Modellen nicht. Sogar das Thema Windgeräusche war bei dem Teil besser, für Jaguar ein großer Entwicklungsschritt! Ich erinnere mich noch, dass das Radio sch..ße zu bedienen ist, der Scheibenwischer ständig Probleme macht und bei der Modellpflege die Instrumentein den tiefen Höhlen nicht immer so doll zum Ablesen sind.

Wenn Du Probefahrten machst, nimm mich mit, ich weiß, wie so ein Teil fahren muss (und will auch mal 🙂 )